Der Kreisvorstand der CDU Köln hat in seiner gestrigen Sitzung am 18. Dezember 2024 mit großer Mehrheit beschlossen, eine Arbeitsgruppe „Roadmap Kommunalwahl 25“ einzusetzen. Die Arbeitsgruppe besteht aus acht Mitgliedern der CDU Köln und wird durch den Bezirksvorsitzenden der CDU Mittelrhein Nathanael Liminski geleitet.
Die weiteren Mitglieder der Arbeitsgruppe sind:
1. Florian Braun MdL
2. Thomas Breuer
3. Serap Güler MdB
4. Dr. Janina Jänsch, Vorsitzende des Kommunalwahlprogrammprozesses
5. Oliver Kehrl
6. Niklas Kienitz MdR, Geschäftsführer der Ratsfraktion
7. Bernd Petelkau MdR, Vorsitzender der Ratsfraktion
8. Dr. h. c. Fritz Schramma, Oberbürgermeister a.D.
Aufgabe und Ziel der Arbeitsgruppe ist es, neben der Strukturierung des weiteren Prozesses zur Oberbürgermeister- und Kommunalwahl, die Nominierung einer Kandidatin/eines Kandidaten für das Amt der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters durch einen neuen Vorschlag vorzubereiten. Diese/dieser soll zeitnah in 2025 nominiert werden. Mitglieder der Arbeitsgruppe kommen als mögliche Kandidaten nicht in Frage.
Dazu erklärt Florian Braun MdL, stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Köln: „Wir haben in unserer gestrigen Sitzung einen klaren Fahrplan für die anstehenden Wahlen aufgesetzt. Die Arbeitsgruppe bildet unsere Partei mit führenden Köpfen breit ab und wird in einem klaren Zeitfenster ambitioniert arbeiten, um unseren Auftrag erfolgreich abzuschließen.
Wir freuen uns, dass sich Nathanael Liminski bereiterklärt hat, unsere Arbeit zu unterstützen. Wir sind uns alle bewusst: Mit unserem Vorschlag tragen wir auch große Verantwortung für unsere Stadt. Mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten für den Rat haben wir bereits in großer Geschlossenheit ein breites Angebot an klugen und engagierten Personen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt geschaffen. Ich bin zuversichtlich, dass ebenso unsere Kandidatin bzw. unser Kandidat für das Amt des OB eine versierte, spannende und durchsetzungsstarke Persönlichkeit sein wird.“
Der Bezirksvorsitzende der CDU Mittelrhein, Nathanael Liminski, der die Arbeitsgruppe leiten wird, ergänzt: „Natürlich komme ich dem Wunsch der CDU Köln, die Leitung dieser Arbeitsgruppe zu übernehmen, gerne nach. Die Stadt Köln hat Bedeutung für die gesamte Region, für das Land und darüber hinaus. Diese Perspektive werde ich in die Gruppe einbringen. Gerne will ich mit der Leitung der Arbeitsgruppe meinen Beitrag dazu leisten, dass wir zu guten Ergebnissen kommen, die auf breite Akzeptanz stoßen.“