Aktuelles
Wohngipfel in Köln: Erstes Aufeinandertreffen der OB-Kandidaten
Am 25. März fand der Kölner Wohngipfel statt. Die OB-Kandidaten von CDU, Grüne und SPD diskutieren vor 300 Gästen ihre Ideen mit den Experten. CDU-Kandidat Markus Greitemann schlug sich souverän und erhielt über 60 Prozent Zustimmung.
Organisiert vom NRW-Landesverband Freier Immob ... Weiterlesen

Gemeinsames Fastenbrechen in der Mevlana Moschee in Köln-Porz
Die Porzer Moschee-Gemeinde lud zum gemeinsamen Fastenbrechen in die Mevlana Moschee ein. Gäste aus Politik und Gesellschaft folgten gerne der Einladung.
Jedes Jahr feiern Muslime auf der ganzen Welt den Fastenmonat Ramadan. Er ist für Muslime weltweit eine Zeit der Besinnung, des Geb ... Weiterlesen

Junge Stimmen im Landtag: Diskussionsrunde mit Schülerinnen und Schülern des Irmgardis-Gymnasium Köln
Am 19.03. durfte ich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Einführungsphase des Irmgardis-Gymnasium Köln im nordrhein-westfälischen Landtag begrüßen.
Im Rahmen ihres Besuchs hatten sie die Gelegenheit, mir Fragen zu meinem politischen Alltag, meinen Aufgaben als Abgeordne ... Weiterlesen

Update Schule: Anpassung Ausbildungsordnung Grundschule
Bei der monatlichen Sitzung des Schulausschusses hat uns das Ministerium notwendige Änderungen der Ausbildungsordnung Grundschule dargestellt. Zusätzlich fand am 11. März eine Anhörung zu Vor- und Nachteilen zur Einführung von Schulbudgets statt.
Auf Vergleichsbasis mit den anderen ... Weiterlesen

Traditionelles Fischessen mit Markus Greitemann
Am 6. März fand das traditionelle Fischessen der rechtsrheinischen CDU-Stadtbezirke im Porzer Wirtshaus statt. Oberbürgermeisterkandidat und Baudezernent Markus Greitemann stellte als Hauptredner des Abends die zentralen Themen der Kölner Stadtpolitik in den Fokus.
Volles Haus im Wir ... Weiterlesen

Rückblick: Jecke Tage in Köln
Wenn die Karnevalszüge durch die Straßen ziehen und tausende Menschen gemeinsam feiern, erreicht der Fastelovend jährlich seinen krönenden Abschluss. Im Porzer und Kölner Zug war ich erneut aktiv dabei.
Organisiert vom Festausschuss Porzer Karneval bot der Porzer Sonntagszug auch i ... Weiterlesen

45 weitere Schulen in Köln werden in das Startchancen-Programm des NRW-Schulministeriums aufgenommen
Der Schulausschussvorsitzende und Kölner CDU-Landtagsabgeordnete Florian Braun begrüßt die Stärkung von Kölner Schulen zum Schuljahr 2025/2026.
Florian Braun, Vorsitzender im Ausschuss für Schule und Bildung des Landtags und direkt gewählter Abgeordneter für Porz und Kalk, freut ... Weiterlesen

Regierungsauftrag für Union im Bund
Nach einem ambitionierten Winterwahlkampf traf sich die Kölner CDU am Abend des 23.2. im Restaurant Consilium am Spanischen Bau des Historischen Rathauses. Gemeinsam harrten wir der Auszählung und nahmen eine erste Analyse vor. Dank galt dem starken Engagement der Wahlkämpfer in jedem unserer ... Weiterlesen

Närrischer Landtag 2025 – Porz feiert in Düsseldorf
Die Porzer Dreigestirne gaben sich die Ehre und besuchten mich im Düsseldorfer Landesparlament. Dabei trafen wir mit André Kuper und Hendrik Wüst die höchsten Repräsentanten Nordrhein-Westfalens.
Der Närrische Landtag bringt Tollitäten aus ganz Nordrhein-Westfalen zusammen und bi ... Weiterlesen

Update Schule: Anhörungen zur Shell-Jugendstudie und zu Bildungsstandards in der Kita
Im Februar standen gleich zwei Anhörungen auf dem Plan des Schulausschusses. Zuerst diskutierten wir mit den eingeladenen Experten die Erkenntnisse der Shell-Jugendstudie 2024. In einer zweiten Sitzung nahmen wir uns der Sprachförderung in der Kita als Vorbereitung auf die Schulfähigkeit an.< ... Weiterlesen
