Am 25. März fand der Kölner Wohngipfel statt. Die OB-Kandidaten von CDU, Grüne und SPD diskutieren vor 300 Gästen ihre Ideen mit den Experten. CDU-Kandidat Markus Greitemann schlug sich souverän und erhielt über 60 Prozent Zustimmung.

Organisiert vom NRW-Landesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, der Wohnungsbau Initiative Köln und dem Kölner Haus- und Grundbesitzerverein bot die Veranstaltung eine spannende Plattform für den Dialog zwischen den Akteuren der Stadtentwicklung. Im Fokus stand die Diskussion der drei Kandidaten für das OB-Amt: Berivan Aymaz (Grüne), Torsten Burmester (SPD) und Markus Greitemann (CDU). Sie stellten ihre Konzepte zur Schaffung von Wohnraum in einer wachsenden Stadt vor und standen den Fragen des Publikums Rede und Antwort. Greitemann überzeugte mit seiner hohen Fachlichkeit und seinen konkreten Ideen, wie es in Zukunft besser gemacht werden kann: Als OB will er den Wohnungsbau zur Chefsache machen und Wohnbauprojekten Priorität einräumen. Die anwesenden 300 Gästen nahmen anschließend an einer Abstimmung über den Auftritt der drei Kandidaten teil. Das Ergebnis viel deutlich aus: Markus Greitemann erhielt 60,1% Zustimmung, Aymaz 27,7% und Burmester nur 12,8%.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Datenschutz Ok