Die Geschichte der Handwerkskammer zu Köln begann vor 125 Jahren am 2. April 1900 mit der konstituierenden Vollversammlung. Seitdem hat sich das Handwerk in der Region nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich stetig weiterentwickelt. Anfang April durfte ich das große Jubiläum der Handwerkskammer mitfeiern.
Mit rund 35.000 Mitgliedsbetrieben und über 12.000 Auszubildenden ist die Kammer ein zentraler Pfeiler der Wirtschafts- und Ausbildungskraft in Köln und im gesamten Kammerbezirk. Die Feier wurde mit einem Grußwort von Oberbürgermeisterin Henriette Reker eröffnet. Es folgte ein fundierter historischer Rückblick durch Dr. Ulrich S. Soénius – anschließend bot sich Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch.
Ich danke der Handwerkskammer Köln für ihre langjährige und verlässliche Arbeit – und wünsche ihr für die kommenden 125 Jahre weiterhin viel Erfolg, engagierte Mitglieder und eine starke Stimme für das Handwerk in Nordrhein-Westfalen.