Aktuelles
Porz und Brück zeigten sich im Karneval umsichtig und solidarisch mit der Ukraine
Leider haben die Umstände der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr Einfluss auf den Karneval genommen. Dennoch haben sich die Porzer und Brücker Vereine nicht entmutigen lassen und Kreativität – und Solidarität – gezeigt.
Der Beginn von Putins Krieg in der Ukraine hat uns an Weib ... Weiterlesen

Medienkompetenz der Bürger ist der beste digitale Verbraucherschutz
Unter dem Titel „Digitalisierung. Politik und Bürger zwischen Chancen, Fürsorge und Bildung“ habe ich gemeinsam mit NRW-Ministerin Ursula Heinen-Esser auf einem digitalen Podium der Konrad-Adenauer-Stiftung diskutiert.
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung habe ich über Verb ... Weiterlesen

Smartes Land NRW: Digitalisierung im ländlichen Raum
In der vergangenen Plenarsitzung beschloss der Landtag einen Antrag der NRW-Koalition auf Initiative von Thorsten Schick und mir, der das Vorantreiben der Digitalisierung in ländlichen Regionen anstrebt.
Zwei Drittel der Landesfläche von NRW sind ländliche Regionen, in denen besonder ... Weiterlesen

Scale-up.NRW-Förderung: Florian Braun gratuliert drei Kölner Start-ups
Ein Unterstützungsprogramm der Landesregierung für wachstumsstarke Start-ups ist gestartet. Mit dabei: SoSafe, VYTAL Global und Wegatech aus Köln.
Mit dem kürzlich durch die Landesregierung gestarteten Programm Scale-up.NRW werden wachstumsstarke Start-ups aus NRW bei der internatio ... Weiterlesen

Vorsichtig und achtsam Richtung Normalität
Bund und Länder haben sich am Mittwoch, den 16.02.2022, auf Lockerungen nach einem Drei-Stufen-Plan geeinigt. Am Donnerstag unterrichtete unser Ministerpräsident Hendrik Wüst den Landtag in einem Sonderplenum über die anstehenden Lockerungen in NRW.
Angesichts sinkender Infektionsza ... Weiterlesen

Soziales Unternehmertum – soziale Probleme durch Innovationen lösen
Auf Einladung von SEND e.V., dem Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland, habe ich an einer digitalen Podiumsdiskussion mit der Community teilgenommen, um gemeinsam mit meinem Kollegen Rainer Matheisen über unsere politischen Initiativen zu sozialen Innovationen zu berichten und zu diskuti ... Weiterlesen

Wohnraumoffensive: Landesmittel für generationsübergreifendes Wohnen
Die Landesregierung und die CDU-Fraktion haben seit der Regierungsübernahme 2017, eine Vielzahl an Initiativen gestartet, um insbesondere für Familien ein breites und vielfältiges Angebot an Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Zeitgleich wollen wir, dass sich Familien den Traum nach Wohneigen ... Weiterlesen

Landesregierung setzt sich für Entlastung wegen gestiegener Energiepreise ein
Die NRW-Landesregierung hat auf die explodierenden Energiepreise reagiert und mit einem Antrag im Bundesrat als erster Akteur einen umfassenden Ansatz für Entlastungswirkungen vorgelegt.
Aufgrund der im Jahr 2021 stark gestiegenen Energiepreise, die sowohl private Verbraucher als auch ... Weiterlesen

Fasteleer im Streichelzoo
Gemeinsam auf Tour mit dem Porzer Kinderdreigestirn haben wir Rolfs Streichelzoo in Zündorf besucht. Bei Tanzeinlage und Ordensverleihung nicht nur ein schöner Termin für die Menschen, sondern auch für die Tiere.
Am 12. Februar 2022 war das Porzer Kinderdreigestirn zu Besuch in Rolf ... Weiterlesen

CDU NRW geht virtuelle Wege: Neujahrsempfang 2022
Am 29. Januar 2022 fand der digitale Neujahrsempfang der CDU NRW statt. Eine Aufzeichnung zur Nachlese, Informationen zur Partei und der anstehenden Landtagswahl sowie eine Aussicht auf Düsseldorf bietet das Forum 22.
In diesem Jahr fand der Neujahrsempfang im Forum 22, einer virtuelle ... Weiterlesen
