Aktuelles
Update Schule: Umsetzung des Startchancenprogramms und Reform der gymnasialen Oberstufe
In der ersten Sitzung nach der Sommerpause standen im Ausschuss für Schule und Bildung unter anderem ein Austausch zur Umsetzung und Finanzierung des Startchancenprogramms und mehrere Berichte der Landesregierung auf der Tagesordnung.
Das Startchancenprogramm schreitet weiter in große ... Weiterlesen
Kommandoübergabe bei der Luftwaffenunterstützungsgruppe Wahn
Zusammen mit Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller nahm ich beim militärischen Appell zur Kommandoübergabe von Oberstleutnant Tobias Schuster an Oberstleutnant Dennis Antrecht teil. Damit ist Oberstleutnant Antrecht auch neuer Kasernenkommandant und erster Ansprechpartner für Politik und Men ... Weiterlesen
Das Verbindende im Vordergrund: Fest der Religionsgemeinschaften in Porz
Unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller fand auf dem Alfred-Moritz-Platz vor dem Porzer Rathaus das Fest der Religionsgemeinschaften mit einem dreistündigen Programm statt.
Organisiert wurde die Veranstaltung von einem Arbeitskreis der Gemeinde der Ditib-M ... Weiterlesen
Im Alltag Nachbar, im Notfall Partner: in Libur schon seit 100 Jahren
Die Löschgruppe Libur der Freiwilligen Feuerwehr Köln besteht seit 1924. Das war wahrlich ein Grund zum Feiern: Mit Hüpfburg, Waffeln und Einsatzvorführung der Jugendfeuerwehr wurde das Jubiläum gebührend begangen. Der Chef der Kölner Feuerwehr und ich durften die Gratulationsreden halten ... Weiterlesen
Laumann informierte in Köln zur Krankenhausreform an Rhein und Ruhr
Auf Einladung der Senioren Union Mittelrhein erläuterte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann seine NRW-Krankenhausplanung, um Versorgungssicherheit zu gewährleisten und die Qualität im Krankenhauswesen zu erhöhen.
Vermehrt ist in diesen Wochen von den Reformen bei der medizini ... Weiterlesen
Vernissage der Kölner Künstlerin Anja Schlamann
Vergangene Woche hatte ich die Freude die Ausstellung „Ladentische“ der Kölner Fotografin Anja Schlamann im Landtag zu eröffnen.
Anja Schlamann, die seit 2001 selbstständige Fotografin ist, hat das Projekt zur Fotografie-Reihe „Ladentische“ bereits im Jahr 2004 begonnen und f ... Weiterlesen
Gamescom 2024: Die größte Spielemesse der Welt
Im August verwandelte sich Köln erneut zum globalen Zentrum der Gaming-Welt. Politik muss sich um die Gaming-Szene bemühen – die Ampel-Regierung wurde dieses Jahr scharf kritisiert.
Die Gamescom bringt hunderttausende Menschen zusammen und ist ein Wirtschaftsfaktor für die Region. ... Weiterlesen
Sommerkonzert, Bürgerfest und Ehrenamtstag des Landes NRW in Köln
Am 17. und 18. August 2024 kehrte der Nordrhein-Westfalen-Tag nach einer pandemiebedingten Pause zurück. Die Kölner Innenstadt verwandelte sich für zwei Tage in eine bunte Festmeile, die über 250.000 Besucherinnen und Besucher anzog.
Mit einem Dreiklang aus Sommerkonzert, Bürgerfes ... Weiterlesen
Cologne Pride 2024: LEBE UND LIEBE WIE DU BIST
Gemeinsam mit NRW-Kulturministerin Ina Brandes haben wir die Parade eröffnet. Rund 60.000 zogen durch die Innenstadt Kölns um für Vielfalt und Aktzeptanz zu demonstrieren und zu feiern.
Auf Einladung von Erik Tenberken fuhr ich dieses Jahr erneut auf dem Wagen der Birkenapotheke mit. ... Weiterlesen
Gelöste Stimmung bei der CDU Köln vor der Sommerpause
Am 29.6. ließ die CDU Köln mit dem Sommerfest eine alte Tradition wieder aufleben, bevor am 2.7. ein wichtiger Kreisparteitag stattfand.
Bevor die Sommerferien in NRW beginnen, gab es beim Sommerfest im Rathaus-Areal die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein und inhaltlichen Austa ... Weiterlesen